Depot-Update November 2024: +31,3% YTD

Veröffentlicht am Kategorisiert in Depot-Updates
Depot-Update November 2024: +31,3% YTD

Was für ein Börsenmonat! Am 06. November wurde die Wahl in den USA entschieden und auch wenn es mir überhaupt nicht gefällt, dass jemand so unberechenbares wie Donald Trump einer der mächtigsten Männer der Welt wird, meinem Depot hat es extrem gutgetan.

Allein am 06.11.2024 stieg mein Depot um 4,6%.

Fast 5% an einem Tag ist wirklich nicht alltäglich. Ich bin gar nicht sicher, ob dieser Kurssprung daran lag, wer der neue US-Präsident wird.

Vielmehr mag die Börse grundsätzlich keine Unsicherheit. Und in den letzten Monaten war eben nach dem Rückzug von Joe Biden nicht klar, wer nun der neue US-Präsident wird.

Auch Bitcoin stieg mit dem Wahlsieg von Trump nochmal kräftig und verfehlte nur ganz knapp die 100.000 USD-Marke. Insgesamt stieg allein Bitcoin im November um fast 33% (Kurs in USD).

Dagegen sind die fast 5% Kurssteigerung vom MSCI World-ETF (hier mit der WKN: A2H59Q) für einen Monat (fast) wenig. Wenn man bedenkt, dass die langjährige Durchschnittsrendite für einen MSCI World bei 6-8% pro Jahr liegt, ist aber auch klar, dass das nicht auf ewig so weitergehen kann.

Depot-Update November 2024: Kursverlauf des MSCI World von September - November 2024
Quelle: Onvista App, Stand: 30.11.2024

So setzt sich unser Coasting to FIRE-Depot zusammen

Unser Coasting to FIRE-Depot ist nach der Core-Satellite-Strategie aufgestellt. Es gibt einen Core-Teil aus breit gestreuten ETF und seinen Satelliten-Anteil aus Einzelaktien. 

Die Gewichtung sah per 30.11.2024 wie folgt aus:

  • Core-Anteil/ ETF: 77,83%
  • Satelliten-Anteil/ Einzelaktien: 22,17%
Depot-Update November 2024: Anteil/ Aufteilung ETF Einzelaktien
Quelle: mein persönlicher Rentablo-Account, Stand: 30.11.2024

Die Einzelpositionen im Core-Anteil: ETF

Depot-Update November 2024: Gewichtung ETF
Quelle: mein persönlicher Rentablo-Account, Stand: 30.11.2024

Hier die Wertpapier-Kennnummern (WKN) aller ETF:

  • Vanguard Developed World ETF: A12CX1
  • Vanguard S&P 500 ETF: A1JX53
  • iShares S&P 500 Core ETF: A0YEDG
  • iShares Nasdaq 100 ETF: A0F5UF
  • iShares MSCI World Small Cap ETF: A2DWBY
  • SPDR MSCI ACWI IMI ETF: A1JJTD

Wir haben uns bewusst für zwei ETF auf den S&P 500 entschieden, weil einer der beiden ETF ein besonderes Sparziel abdeckt und wir es so einfacher trennen können.

Du willst auch endlich Deinen ersten ETF-Sparplan anlegen?

Mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung machst Du den ersten Schritt in Richtung finanzieller Freiheit – einfach und verständlich! Und für 0€.

➡️ Starte hier entspannt ins Investieren mit Deiner Ausfertigung von „Von Null auf ETF in 4 Schritten zum ETF-Sparplan“.

Die Einzelpositionen im Satelliten-Anteil: Aktien

Depot-Update November 2024: Gewichtung Einzelaktien
Quelle: mein persönlicher Rentablo-Account, Stand: 30.11.2024

Risikoanteil: Bitcoin

Weiterhin gibt es noch eine kleine Position Bitcoin in unserem Portfolio. Diese kann ich allerdings bei der kostenlosen Version von Rentablo nicht eintragen, von daher fehlt diese Position in dieser Übersicht und bei der Ermittlung der Rendite.

So hat sich unser Coasting to FIRE-Depot entwickelt 

Alle Zahlen sind YTD (= Year to date), also vom 01.01.-30.11.2024.

  • Rendite für das Gesamtdepot: +31,3%
  • Rendite für den Core-Anteil/ ETF-Anteil: +29,1%
  • Rendite für den Satellit-Anteil/ Aktien-Anteil: +39,3%
Depot-Update November 2024: Gesamtperformance Depot (YTD und 1 Jahr)
Quelle: mein persönlicher Rentablo-Account, Stand: 30.11.2024

So hat sich der MSCI World entwickelt 

Ich nutze zum Vergleich der Rendite folgenden ETF: Amundi MSCI World (thesaurierend, in Euro, WKN: A2H59Q).

Die Rendite des MSCI World lag YTD (= Year to date, also vom 01.01.-30.11.2024) bei +27,03%.

Unser Depot ist also in diesem Jahr bisher 4,27% besser als der MSCI World gelaufen. 🤑

Depot-Update November 2024: Vergleich Coasting to FIRE-Depot vs. MSCI World
Quelle: mein persönlicher Rentablo-Account, Stand: 30.11.2024

Wie ist es Dir mit Deinem Depot bisher in diesem Jahr ergangen? Konntest Du einen ETF auf den MSCI World schlagen?

Hinterlasse mir gern einen Kommentar direkt hier unter dem Artikel.

Rendite & Relax - der clevere Weg zum entspannten ETF

Lust auf mehr? Dann lies mal das hier ⬇️

Alle Artikel auf CoastingtoFIRE.de stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar (§ 85 WpHG). Sie dienen lediglich der allgemeinen und unverbindlichen Information. Es findet keinerlei Anlageberatung statt. Es wird zu keinem Zeitpunkt eine Empfehlung für eine bestimmte Anlagestrategie abgegeben. 

Der Kauf von Aktien und ETF ist mit Risiken bis hin zum Totalverlust behaftet. Investitionsentscheidungen sollten niemals nur auf Basis von Informationsangeboten dieser Seite getroffen werden.

3 Kommentare

  1. Liebe Nadine,
    beeindruckende Zahlen!
    Ich habe erst im Oktober wieder einen ETF-Sparplan angelegt (danke für deinen Tipp bei unserem Kaffee-Date!) und bin zufrieden!
    Meine Aktien zeigen in 2024 einen riesigen Sprung nach oben, in den letzten Tagen etwas gefallen, aber ich habe noch immer +70% 🙂
    Bin somit sehr zufrieden mit meinem Börsenjahr 2024,
    was wohl 2025 abgehen wird?

    Viele Grüße nach Berlin
    Gabi

    1. Liebe Gabi,

      +70% für deine Aktien bisher YTD? Wow, das ist wirklich mega! Dagegen sehen meine +44,3% per heute (22.12.24) ja fast blass dagegen aus (aber auch nur fast….)

      Ich würde mich nicht wundern, wenn es in 2025 mal ordentlich kracht an der Börse nach den letzten beiden Jahren, die extrem gut gelaufen sind. Irgendwie müssen wir ja wieder auf die Durchschnittsrendite von 6-8% für einen weltweiten ETF kommen…

      Liebe Grüße
      Nadine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner