
Hi, ich bin Nadine von Coasting to FIRE
Ich bin Expertin für entspannten Vermögensaufbau und finanzielle Freiheit mit ETF.
Was ich kann, will und glaube
- Ich bin der festen Überzeugung, dass sich jeder ein Vermögen aufbauen kann, um sein Leben so zu leben, wie er oder sie möchte.
- Ich möchte mit diesem Blog meinen Teil dazu beitragen, Aufklärung zum Thema Finanzen zu betreiben, die Angst vor der Börse zu nehmen und sich langfristig und nachhaltig ein Vermögen aufzubauen.
- Wer Tipps zum schnellen Reichwerden erwartet, wird hier auf diesem Blog nicht fündig werden.
- Der typische FIRE-Anhänger ist Anhänger von Minimalismus oder Frugalismus. Ich bin ein ganz normaler Mensch und will nicht jahrelang auf jeden Cent achten müssen, um dann irgendwann in ferner Zukunft davon profitieren zu können. Es gibt mit Coast FIRE einen Zwischenweg für „Normalsterbliche“. Ich werde ihn gehen und hier davon berichten.
- Viele Finanzblogger, die sich mit den Themen Finanzielle Freiheit, FIRE o.ä. beschäftigen, nutzen die Dividendenstrategie. Ich bin überzeugt, dass die Gesamtrendite einer Anlage wichtiger ist als die Höhe der Dividendenausschüttung oder der Dividendenrendite.
- Der typische Finanzblogger ist in der Regel männlich, aber gerade Frauen sollten sich dringend um ihre Finanzen kümmern. Unter anderem durch Gender Pay Gap und/ oder Kinderbetreuungszeiten (die in der Praxis oft mit Einschnitten in der Karriere und mit jahrelanger Teilzeitarbeit einhergehen), vergrößert sich die Rentenlücke nur noch mehr. Ich werde daher der Finanzblogger-Szene eine weibliche Sicht der Dinge hinzufügen und Frauen ermutigen, das Thema Finanzen und Vermögensaufbau selbst in die Hand zu nehmen.
- Der deutsche Gesetzgeber unterstützt hauptsächlich Anlagen in verschiedenen Versicherungskonstrukte als staatlich geförderte Modelle der Altersvorsorge. Die Kosten für diese Produkte sind in der Regel hoch, die Rendite gering, die Regelungen komplex und unflexibel. Ich bin überzeugt davon, dass Vermögensbildung, Altersvorsorge und Investieren an der Börse überhaupt nicht kompliziert und erst recht nicht risikoreich sein müssen.
Warum eigentlich „Coasting to FIRE“?
FIRE ist der englische Begriff für finanzielle Freiheit und genau die strebe ich an. Dabei gibt es verschiedene FIRE-Arten, die ich hier genauer erkläre. Ich möchte im ersten Schritt die teilweise finanzielle Freiheit nach Coast FIRE erreichen.
Der Name Coast FIRE kommt dabei daher, dass man bei dieser FIRE-Variante langsam in die finanzielle Freiheit gleitet, genauso wie die Wellen sanft an eine Küste gleiten.

„Es ist egal, wie viel Talent oder Mühe Du in etwas steckst; manche Dinge brauchen ihre Zeit. Du kannst kein Baby innerhalb eines Monats produzieren, indem Du neun Frauen schwängerst.“
Warren Buffet, CEO von Berkshire Hathaway und einer der besten Investoren aller Zeiten
Fun Facts über mich

- Ich liebe pink. Nicht rosa, alt-rosa und auch nicht lila, sondern richtig schönes knalliges Pink 😉 Ich liebe außerdem Türkis und grau in allen Schattierungen.
- Ich war schon immer sehr sportlich, u.a. war ich in meinen jungen Jahren als Judoka auf einer Sportschule und bin sieben Marathons gelaufen (und einen 8. bin ich geskatet).
- Meine Lieblingstiere sind Oktopusse. Wer einen Eindruck von der Vielfalt dieser wunderbaren Lebewesen bekommen mag, dem empfehle ich den Instagram-Account von Octonation.
- Ich bin ein Serien-Junkie. Friends, Sex and the City, Grey´s Anatomy, La casa de papel, um nur ein paar zu nennen. Am liebsten in Originalsprache!
- Apropos Sprachen: Ich spreche drei Sprachen fließend (aber nicht unbedingt perfekt): neben meiner Muttersprache Deutsch spreche ich auch noch Englisch und Spanisch.
Noch mehr Fun Facts zu mir findest Du hier.
Du willst noch mehr über mich wissen?
- Hier findest Du mehr dazu, warum ich heute Finanzbloggerin bin.
- Wie sich meine Anlagestrategie über die Jahre entwickelt hat, kannst Du hier nachlesen.
- Meine wichtigsten Überzeugungen zum Thema Finanzen, Altersvorsorge und Investieren findest Du in meinem Coasting to FIRE-Investment-Manifest.
„Ich bin überzeugt davon, dass Vermögensbildung, Altersvorsorge und Investieren an der Börse nicht kompliziert ist und erst recht nicht risikoreich sein muss. Wenn man ein paar Grundregeln beachtet, dann ist die Wahrscheinlichkeit, sein Geld an der Börse zu vermehren, sehr groß.“
Nadine von Coasting to FIRE
Hier findest Du mich auf Social Media
Lust auf mehr? Dann lies mal das hier ⬇️
- 3 Jahre Coasting to FIRE: Happy Birthday to me
- Aufruf zur Blogparade: Mein erster ETF – So habe ich den Schritt an die Börse gewagt
- 3 Tage Millionaire Mind Intensive: Mein Erfahrungsbericht
Nadine Cabrera Rivero ist Investment-Mentorin, Finanzbloggerin und Gründerin von „Coasting to FIRE“. Sie beschäftigt sich mit den Themen finanzielle Freiheit, Coast FIRE und entspanntem Vermögensaufbau mit ETFs.
Ihren ersten Investmentfonds kaufte sie bereits 1997 – lange bevor Themen wie Aktien und ETFs Einzug in die breite Öffentlichkeit hielten. Seit 2018 verfolgt sie ihr persönliches Ziel der finanziellen Freiheit, wobei der erste Meilenstein das Erreichen von Coast FIRE ist. Ihren Ansatz ist dabei von langfristigem Investieren mit börsengehandelten Indexfonds (ETFs) geprägt.
Nadine Cabrera Rivero ist ausgebildete Bankkauffrau mit acht Jahren Erfahrung in der Kundenberatung bei einer Bank. Ergänzend hat sie ein betriebswirtschaftliches Studium abgeschlossen sowie eine fundierte Coaching-Ausbildung absolviert. Ihre berufliche Laufbahn führte sie über zwei Jahrzehnte hinweg in verschiedene Positionen im Personalbereich – zuletzt als Personalchefin eines Start-ups, wo sie eine HR-Abteilung von Grund auf aufgebaut hat.
Neben ihrer beruflichen Expertise bringt sie fundierte Coaching-Kompetenz mit, die sie heute in ihre Arbeit als Investment-Mentorin einfließen lässt. Seit Juni 2022 bloggt sie regelmäßig über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Investieren und vermittelt Börsenwissen für Börsen-Einsteiger:innen.
Nadine Cabrera Rivero lebt mit ihrer Familie in Berlin, ist verheiratet und Mutter eines kleinen Sohnes.
