Meine To-want-Liste: 20+ Dinge, die ich im 4. Quartal 2025 erreichen möchte

Veröffentlicht am Kategorisiert in Persönliches und Rückblicke
Meine To-Want-Liste für das 4. Quartal 2025

Seit nun einem Jahr schreibe ich immer am Anfang des Quartals eine To-want-Liste, also eine Liste mit Dingen, die ich erleben und erreichen möchte. Es ist also kleine klassische To-do-Liste, wo nur die Dinge drauf kommen, die man erledigen muss.

Ich persönlich mag Listen, die ich abhaken kann. So probiere ich zum Beispiel gerade ein neues System, bei dem ich jeden Morgen einen Brain Dump mache und alles aufschreibe, was mir gerade an To-dos und To-wants in den Kopf kommt.

Die Idee dahinter: Wenn erstmal alles auf einer Liste aufgeschrieben ist, ist es leichter, den Überblick zu behalten, wann ich was mache. Und wenn man (so wie ich) die erledigten Dinge laufend abhakt, behält man auch einen Überblick, was alles noch offen ist.

Fun fact: In der Uni hatte ich immer freitags eine recht langweilige Vorlesung und habe die dann immer genutzt, um meinen Kalender zu aktualisieren. Also habe ich meine bunten Klebezettel herausgeholt und meine Textmarker und los gings. Meine Kommilitonen haben sich jeden Freitags aufs neue über mich amüsiert, aber mir ging’s danach besser.

Letztlich hilft es, seine Ziele aufzuschreiben und – wie in meinem Fall – öffentlich zu verkünden. Noch ein fun fact: ich habe mir so zum Beispiel meine Wohnung visualisiert, in der ich heute wohne. Der Trick dahinter: Der kreative Autopilot wird gebrieft und das Unterbewusstsein weiß, woran es arbeiten soll. Auch wenn man nicht jeden Tag bewusst daran denkt, es funktioniert.

Ich werde diesen Blogartikel im Laufe des Quartals immer wieder aktualisieren (abhaken), also schau gern immer wieder mal vorbei. Mein Ampelsystem ist dabei:

  • 🟢 = erledigt
  • 🟡 = in Arbeit/ ongoing
  • 🔴 = nicht erledigt

Hier findest du meine früheren To-want-Listen:

Fun fact: diese To-Want-Liste habe ich im Rahmen des dreitägigen Blogtoberfests bei meiner Blog-Mentorin Judith Peters geschrieben. Hier kommst du zu Judith´s To-want-Liste für das aktuelle Quartal, unter der auch alle anderen To-want-Listen verlinkt, die im Rahmen des Blogtoberfests entstanden sind.

Meine Business-To-wants für das 4. Quartal 2025

  1. 🟡 Ich promote mein nächstes Webinar „Lieber ETF als Altersarmut“ am 01.11.2025 täglich (Mo-Fr) auf Social Media (Hier kannst du dich für 0€ anmelden und hier kannst du mir auf Instagram folgen)
  2. 🟡 Ich konzipiere eine dreimonatige 1:1-Betreuung, die den kompletten Crashkurs ETF und einen unlimitierten Whats-App-Support enthält (schreib mir gern eine E-Mail an nadine@coastingtofire.de, wenn du dich für einen der 2 Plätze bewerben möchtest)
  3. 🟡 Ich arbeite die Copywriting-Academy von Tim Gelhausen durch und setze die Inhalte direkt um, während ich
  4. 🟡 Meine Newsletter-Liste wächst auf 1.000 Kontakte an (Stand per 09.10.2025: 470 Kontakte)
  5. Meine Community Investment-Lounge hat am Jahresende mindestens 50 Mitglieder anwachsen lassen
  6. Ich überarbeite mein achtwöchiges 1:1-Mentoring
  7. Der nächste Crashkurs ETF startet im November
  8. Ich veröffentliche einen Gastartikel zum Thema Altersvorsorge und finanzielle Absicherung von Selbständigen
  9. 🟡 Apropos Artikel: In diesem Jahr wird mein „Was ist Coast FIRE & andere FIRE-Arten mindestens 1.500 Mal angeklickt, sodass sich der Artikel für eine Auszahlung von der VG Wort qualifiziert (Hier geht´s zum Artikel, in dem die verschiedenen Arten von finanzieller Freiheit beschrieben sind, Stand per 09.10.2025: 1.484 Klicks, es fehlen noch 16 Klicks)
  10. 🟡 Freitags ist ab sofort Buchhaltungs-Tag! Ziel: Die Belege der letzten Woche sind zeitnah im Buchhaltungs-System erfasst
  11. Buchhaltung ab April 2025 (mit offiziellem Start meiner Selbständigkeit) ist im Buchhaltungs-System erfasst
  12. Buchhaltung Januar 2023-April 2024 ist im Buchhaltungs-System erfasst
  13. 🟡 Mein tägliches Brain dump-System durchziehen und meinen Grow & Scale-Planner jede Woche zur Wochenplanung und -reflektion nutzen
  14. Ich lese mir das Buch „100 Million Money Models“ von Alex Hormozi durch.
Der Coasting to FIRE-Newsletter: Finanzwissen ohne Finanz-BlaBla

Meine privaten To-wants für das 4. Quartal 2025

  1. Zum immer wieder großartigen Down-Under-Filmfestival gehen und mindestens einen Film sehen (am liebsten einen Kurzfilm-Block, die sind immer großartig)
  2. Ich verbringe ein schönes, entspanntes Weihnachten mit meiner Familie
  3. Wir verbringen Silvester bei Freunden auf dem Land und weit weg vom Böller-Wahnsinn in Berlin
  4. Ich reklamiere endlich unser IKEA-Sofa reklamieren, der Bezug bleicht aus
  5. 🟡 Ich schließe endlich den Kontoumzug von der ING zur C24-Bank ab und schließe das ING-Konto (Ich muss nur noch bis Mitte Oktober warten, ob die letzten beiden Zahlungen endlich von der C24 abgebucht werden)
  6. Ich sortiere die zu kleinen Sachen von meinem Kleinen aussortieren und überlegen, was ich damit mache (verschenken oder verkaufen? Braucht jemand Jungs-Klamotten in 80/86? Schreib mir eine E-Mail an nadine@coastingtofire.de)
  7. Ich habe noch einen Gutschein für eine Bootsfahrt auf der Spree, der am Jahresende abläuft. Den lösen wir also vorher noch ein und machen einen Familienausflug mit dem Schiff!
  8. Apropos Gutschein: ich habe hier auch noch einen Gutschein für ein Foto-Shooting, der auch am Jahresende abläuft, auch den lösen wir dieses Jahr noch ein und machen ein schönes Familien-Portrait.
Lieber ETF als Altersarmut: So finanzierst du deine Freiheit - nicht nur deine Rente (0€-Webinar)

Lust auf mehr? Dann lies mal das hier ⬇️

11 Kommentare

  1. Hallo Nadine, ich hoffe ich trage mit Anmeldung zum Webinar zu Ziel Nr. 3 bei. 😁

    Meine Buchhaltung regelmäßig zu erledigen, dass versuche ich noch vergeblich. Da habe ich noch nicht den richtigen Modus für mich gefunden. Co-Working und Termine im Kalender wollen nicht so recht kappen, wie das bei anderen Themen sonst klappt… Ich strebe an das Thema sobald wie möglich zu deligieren. 😅 Zumindest klappt das Belege hochladen, aber nur weil das mit Lexware so einfach am Handy geht und ich mir das zum Glück schon angewöhnt habe… Nur irgendwer muss die ja dann auch prüfen und Zahlungen zuordenen oder die automatische Zuordnung prüfen… Liebe Grüße, Antonia

    1. Liebe Antonia,

      ich habe gerade nochmal meine Liste überarbeitet und die Reihenfolge verändert…Stichwort: dynamisches Bloggen. Ich nehme an, du hast dich für meinen Newsletter angemeldet? Dann vielen Dank für dein Abo! Ich habe tatsächlich für das Buchhaltungs-Thema eine Community auf Skool gefunden, wo es jeden Freitag ein Buchhaltungs-Coworling gibt, vielleicht ist das ja was für dich (kostenfrei): https://www.skool.com/buchhaltung/about?ref=62d71467bd0f4ae284c8b92649baec98

      Herzliche Grüße
      Nadine

  2. Guten Morgen, ich kann mir noch nicht so richtig vorstellen, mich ständig mit abzuhakenden Zielen und Wünschen zu beschäftigen und schon gar nicht täglich, von dieser Woche hier mal abgesehen. Aber über das Thema Newsletter muss ich wohl mal nachdenken, zumal es auf dem Literaturblog ja die BlogPost gibt.
    Viel Erfolg und viele Grüße
    Uwe

    1. Lieber Uwe,

      ich glaube, man muss sich auch gar nicht täglich damit beschäftigen, um ehrlich zu sein. Das Unterbewusstsein ist durch das Aufschreiben nämlich auf jeden Fall gebrieft (Judith Peters nennt es auch den kreativen Autopiloten) und somit kann das Unterbewusstsein, anfangen an der Realisierung zu arbeiten. Ich für meinen Teil schaue dann alle paar Wochen mal auf die Liste und freue mich, wenn ich schon etwas abhaken kann 🙂

      Herzliche Grüße
      Nadine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner