ETF ade, Bitcoin juchhe!

Veröffentlicht am Kategorisiert in Persönliches
Bitcoin statt ETF

Ihr kennt mich als langfristig orientierte und überzeugte ETF-Anlegerin. Und ich habe wirklich lange überlegt, ob ich das hier so öffentlich schreiben kann. Aber wer mich kennt, weiß auch, dass ich gern Klartext rede.

6-8% pro Jahr Rendite bei einem Welt-ETF, das reicht mir jetzt nicht mehr. Ich will mehr! Rendite kommt schließlich von Risiko.

Kein breit gestreuter Welt-ETF mehr, kein herumkrebsen mehr mit den 2.000€ Freistellungsauftrag für Verheiratete pro Jahr. Kryptogewinne sind nämlich nach einem Jahr Haltedauer komplett steuerfrei. Finanzielle Freiheit und das auch noch steuerfrei, ich komme!

Was ist passiert?

Es begann mit Instagram, da habe ich mir ein bisschen die Zeit vertrieben und als geneigte Finfluencerin folge ich natürlich anderen Finfluencern. Und der Instagram-Algorithmus schlug mir dann eben einen dieser Bitcoin-Influencer vor, wie das immer so ist bei Social Media.

Und dann bin ich da so hängen geblieben und ein Reel folgte dem nächsten. Und das hat mich dann zum Nachdenken gebracht. Wie lange soll das denn jetzt noch dauern mit der finanziellen Freiheit?

Also nur mal um ein paar Zahlen zu nennen: Wer vor 10 Jahren in Bitcoin investiert und bis heute gehalten hätte, hätte mehr als 34.000% (!) Rendite gemacht. Aus 10.000€ wären also mehr als 3,4 Millionen € geworden.

Bitcoin Chart Stand 1. April 2025
Bitcoin in USD von April 2015 – April 2025 (Quelle: iOS-Onvista.App, Stand: 01.04.2025)

Und falls du dich gerade fragst: Mein Portfolio ist deutlich größer als 10.000€…

Und sag mal so, wenn mein Portfolio zu 100% in Bitcoin investiert gewesen wäre in den letzten 10 Jahren, dann hätten wir die finanzielle Freiheit inzwischen mehrfach erreicht.

Oder um es im Finanzielle Freiheit-Fachjargon zu sagen: wir hätten Fat FIRE mehr als nur doppelt und dreifach erreicht.

Meine neue Anlagestrategie

Es ist ganz einfach: 100% Bitcoin. Ich habe gestern mein Depot komplett aufgelöst und alles in Bitcoin investiert. Auch der Notgroschen ist jetzt in Bitcoin.

Wer braucht schon einen Notgroschen, wenn Frau weiß, dass sie in ein paar Jahren so richtig steinreich sein wird?

Und nein, ich vermisse die ETFs überhaupt nicht. ETF sind halt solide. Und man kann damit nachts gut schlafen.

Aber ich hab ein Kleinkind und habe seit 2,5 Jahren eh nicht mehr durchgeschlafen, da kann ich doch nachts dann auch noch mal eben den Bitcoin-Kurs checken, wenn ich sowieso schon wach bin.

Denn das Gute an Bitcoin ist: er wird 24/7 gehandelt. Also von Montag bis Sonntag rund um die Uhr.

Ist sie jetzt verrückt geworden?

Nein, ganz sicher nicht!

Hier ein paar Beispiele, dass ich in bester Gesellschaft bin:

  • Im Januar 2024 hat die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde die ersten Bitcoin-Spots-ETF zugelassen (Quelle: Tagesschau)
  • Die Fondgesellschaft ARK Invest sieht den Bitcoin bis 2030 in ihrem Best-Case-Szenario bei 1,48 Mio USD. Für einen einzigen Bitcoin!
  • Larry Fink, der CEO von Blackrock (Blackrock gibt die ETF von iShares heraus) sieht Bitcoin bis Ende 2025 bei 700.000€ (Quelle: Wirtschaftswoche)

Wie geht es jetzt weiter?

Ich werde diesen Blog weiterhin betreiben und natürlich wie immer meine monatlichen Depot-Updates zur Verfügung stellen. Nur dass sie halt jetzt kürzer ausfallen, ich hab ja nur noch eine Position im Depot.

Und irgendwann demnächst kaufe ich mir dann mein Traumauto. Also nicht nur einen Van, sondern so ein richtig unvernünftiges Auto: Einen Audi TT Cabrio. Und zwar in pink. Also so richtig knalliges Pink. Und natürlich mit Glitzer. 💕

Und damit auch alle was davon haben, mache ich dann alle meine Kurse und 1:1-Mentorings kostenfrei. Weil: Geld hab ich dann ja genug. Und wer unbedingt will, dem erkläre ich dann auch, wie das mit den ETF funktioniert.

PS: Wenn du wissen willst, wie du ohne Nervenzusammenbruch investieren kannst, dann hol dir mein ETF Cheat Sheet für die entspannte ETF-Auswahl ⤵️

ETF Cheat Sheet

PPS: Wenn du bis hierhin gelesen hast und denkst: „Moment mal, das klingt doch gar nicht nach Nadine?!“, dann hast du natürlich recht.

April, April! 🤣

Ich bleibe selbstverständlich bei meiner entspannten Invest & Chill-Methode und mein Depot habe ich natürlich auch nicht aufgelöst. Ich mache auch weiterhin Buy & Hold mit breit gestreuten ETF und wenn es dafür etwas länger dauert mit der finanziellen Freiheit, dann ist das so. 😎

Aber ein bisschen Krypto-Action zum 1. April darf doch sein, oder? 🤪

Alle Artikel auf CoastingtoFIRE.de stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar (§ 85 WpHG). Sie dienen lediglich der allgemeinen und unverbindlichen Information. Es wird zu keinem Zeitpunkt eine Empfehlung für eine bestimmte Anlagestrategie abgegeben. 

Der Kauf von ETF, Aktien und Bitcoin ist mit Risiken bis hin zum Totalverlust behaftet. Investitionsentscheidungen sollten niemals nur auf Basis von Informationsangeboten dieser Seite getroffen werden.

Lust auf mehr? Dann lies mal das hier ⬇️

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner