Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2023 von Mrs. Coasting to FIRE
Wenn man anfängt, sich mit dem Thema Finanzielle Freiheit zu beschäftigen, kann es einen mitunter etwas erschlagen. Gerade im englischsprachigen Raum gibt es viele Blogs, die sich mit diesem Thema beschäftigen. In den letzten Jahren sind auch einige deutschsprachige Blogger und Youtuber dazugekommen, die sich mit dem Thema FIRE und Finanzielle Freiheit beschäftigen.
Hier gebe ich dir mit meiner persönlichen Linksammlung einen ersten Überblick über die Seiten, die ich selbst regelmäßig nutze, um inspiriert und auf dem Laufenden zu bleiben.
Die Frugalisten
Oliver Nölting ist einer der bekanntesten Vertreter der deutschsprachigen FIRE-Szene. Er wohnt mit seiner Familie in Hannover und berichtet seit 2015 auf seinem Blog über seine Reise zur finanziellen Freiheit.
Er schreibt auf seinem Blog zum Beispiel über die für die FIRE-Community wichtige Trinity Studie inklusive 4%-Regel und hat eine umfangreiche Artikelserie zum Thema Entnahmestrategien zusammengestellt. Oliver berichtet auch regelmäßig über seine Einnahmen und Ausgaben und die Entwicklung seines Vermögens.
Tim Schäfer
Tim Schäfer ist Journalist, lebt seit 2006 und ist dank konsequentem Sparen und Buy & Hold in seinem Depot inzwischen finanziell frei. Er betreibt seinen eigenen Blog und ist natürlich auch auf den gängigen Social-Media-Kanälen unterwegs. Ich folge ihm gern bei seinen regelmäßigen Spaziergängen durch New York auf seinem Youtube-Kanal, man findet ihn aber auch auf Facebook und Instagram.
Ich hatte vor ein paar Wochen hier in Berlin die Gelegenheit, ihn hier in Berlin bei einem Lesertreffen ihn persönlich kennernzulernen. Hier findest du sein Interview, was er mir für meinen Blog gegeben hat.
Neuigkeiten von Coasting to FIRE direkt in Deinen Posteingang? 📫 Abonniere hier meinen Newsletter.
Dagoberts Nichte
Der Blog von Jenni ist einer der wenigen Blogs in der deutschsprachigen Finanzblogger-Szene, der von einer Frau betrieben wird. Sie hat in den letzten 3 Jahren eine beeindruckende Sammlung an spannenden Artikeln rund um das Thema Finanzielle Freiheit und viele andere verwandte Finanzthemen aufgebaut. Jenni investiert hauptsächlich in ETF und legt dort großen Wert auf globale Diversifikation, wie dieses Depotupdate zeigt.
Homo Oeconomicus
Aaron aka Homo Oeconomicus verfolge ich schon seit einer Weile, meistens allerdings nutze ich seinen YouTube-Kanal, auf dem er inzwischen beeindruckende 86.000+ Abonnenten gesammelt hat.
Aaron ist – obwohl noch unter 30 – bereits finanziell frei und investiert nach der Dividendenstrategie. Was ich besonders mag sind seine regelmäßigen und transparenten Depotupdates. Er berichtet ausserdem über seine Einnahmen mit seinem T-Shirt-Business und auch immer wieder über seine Auswanderung, zuerst nach Georgien und kürzlich nach Zypern. In diesem Video zeigt er zum Beispiel, was aus 250€ pro Monat mit sturem Investieren via Sparplan in 5 Jahren werden kann.
Thomas der Sparkojote
Thomas ist Schweizer Blogger und Youtuber, der seit 2016 unter dem Synonym Sparkojote bloggt und inzwischen zum größten Schweizer Finanzblog geworden ist. Neben vielen anderen Themen (u.a. Business, Mindset, Minimalismus) berichtet Thomas regelmäßig auf seinem Youtube-Kanal über die Entwicklung seines Depots und hat es in seinen jungen Jahren ebenfalls wie Aaron bereits zu einem beachtlichen Vermögen gebracht, wobei er ebenfalls bevorzugt in Dividendentitel investiert.
Auch wenn ein paar seiner Themen auf Deutschland nicht zutreffen, kann man von ihm viel in Sachen stetiges Investieren an der Börse lernen.
Die Freiheitsmaschine
Mich persönlich inspirieren und motivieren Erfolgeschichten von anderen, die die finanzielle Freiheit entweder ganz oder teilweise schon erreicht haben. Der Maschinist, wie sich der Blogger hinter dem Blog „Die Freiheitsmaschine“ nennt, hat zwei tolle Interviewserien auf die Beine gestellt:
- Bei den Millionärs-Interviews berichten inzwischen mehr als 40 Leser über ihren Weg zu einem Vermögen von mindestens 500.000€. Hier berichtet zum Beispiel eine 55-jährige unter dem Synonym „Frauenpower“ (die Interviews werden anonym durchgeführt) von ihrem Weg zu 950.000€ Vermögen. Und hier berichtet ein 32-jährige Familienvater unter dem Synonym „Hausmeister“ von seinem Weg zu seinem Immobilien-Imperium.
- Bei den Freiheitskämpfer-Interviews berichten Freiheitskämpfer-Leser bis 35 Jahre, wie sie sich ein Vermögen von mindestens 100.000€ aufgebaut haben. Hier berichtet die 34-jährige Ärztin „Die Camperin“ von ihrem Weg zu etwa 122.000€ Vermögen. Dass man sich auch gut mit Familie ein Vermögen aufbauen kann, zeigt zum Beispiel das Interview vom „Family Guy“, der im Alter von 34 für sich und seine Familie mit drei Kindern beeindruckende 320.000€ Vermögen erwirtschaftet hat.
Helden der Finanziellen Freiheit via Aktienfinder.net
Bei den Helden der Finanziellen Freiheit findet man eine Auflistung von Finanzbloggern aus der ganzen Welt. Man findet dort dort deren monatliche Einnahmen aus Dividenden und Optionsprämien und kann teilweise auch die dazugehörige Depotgröße sehen. Ich persönlich finde es jeden Monat auf´s Neue faszinierend, was über die Zeit dank Zinseszinseffekt möglich ist.
Fehlen aus deiner Sicht noch wichtige Seiten, die ich kennen sollte? Lass es mich gern in den Kommentaren wissen.
Lust auf mehr? Dann lies mal das hier ⬇️
- Mein Angebot 2025: So kannst du mit mir zusammenarbeiten
- Offline, online und alles dazwischen: Quartalsrückblick Q4/ 2024 (Oktober – Dezember 24)
- Mein Motto für 2025: Schritt für Schritt vom Blog zum Business
- Depot-Update und Jahresrückblick 2024: +30,9%
- So viel Rendite kostet dich die Beratung in deiner Bank (mehr als 50.000€)
- Depot-Update November 2024: +31,3% YTD
- Warum ich als Weihnachtsmuffel einen Adventskalender veranstalte
- Meine Invest & Chill-Methode: So kannst du nachts ruhig schlafen, auch wenn dein ETF 30% verliert
- Depot-Update Oktober 2024: +21,2% YTD
Danke für die Empfehlung! Ich persönlich bin noch ein großer Fan von Georg von finanzen-erklaert.de
Niemand anders bietet so wertvolle Inhalte zum Thema Entnahmestrategie!
Viele Grüße
Jenni
Sehr gern, liebe Jenni! Den Blog von Georg kenne ich tatsächlich noch gar nicht, schaue ich mir gern an 🙂
Danke für die Auflistung ich finde solche Empfehlungen immer spendend, dadurch habe ich ein paar Blogs von Dagoberts Nichte gelesen. es gibt ja wirklich nicht so viele Blogs von Frauen welche das Thema behandeln.
Hi Adam! Ja, Dagoberts Nichte ist ein kleiner, aber feiner Blog, den ich fast seit Anfang folge und regelmäßig folge. Und ja, leider sind die Frauen unter den Finanzbloggern immernoch eher in der Minderheit, aber das kann frau ja ändern 😉