Die Finanzblogger-Szene ist so groß nun auch wieder nicht und gerade bei weiblichen Finanzbloggern wird es dann schnell noch übersichtlicher. Umso mehr freut es mich, ein Interview mit Alexia Tsouri zu veröffentlichen. Sie betreibt den…
Schlagwort: Langfristiges Investieren
Monatsrückblick April-Mai 2023: 4 Jahre Apple im Depot, Erster Urlaub mit Baby, Elterngeld-Update
Endlich Frühling! Die Sonne zeigte sich im April und Mai endlich wieder öfter und unser erster Urlaub zu dritt stand an, es ging an die Ostsee. Außerdem feierte die Apple-Aktie 4 Jahre in meinem Depot…
Gedanken zum Junior-Depot
Seit Januar 2023 sind wir Eltern eines kleinen Sohnes, nennen wir ihn hier bis auf weiteres Mr. Mini-Coasting to FIRE. In diesem Artikel geht es um unsere Überlegungen, wie der kleine Mann schon mit wenigen…
Mein Coasting to FIRE-Investment-Manifest
Ein Manifest ist laut Wikipedia eine öffentliche Erklärung von Absichten und Zielen, die eine breite Öffentlichkeit erreichen sollen. Im besten Fall verändert es die Welt, so ein Manifest. Ganz so weit wird es bei meinem…
ETF sind riskant. Oder vielleicht doch nicht?
Hier kommt der vierte Teil meiner Artikelserie zu Börsenmythen, diesmal geht es um ETF: Sind ETF nicht vielleicht riskant? Meine schnelle Antwort: es kommt ganz darauf an!
Investieren an der Börse ist zu schwierig für mich. Oder vielleicht doch nicht?
In Teil 3 meiner Artikelserie zu Börsenmythen gehe ich heute der Frage nach, ob Investieren an der Börse eigentlich schwierig ist. Könnte es vielleicht sein, dass es ganz leicht ist? Die Antwort ist einfach: ja, investieren an der Börse KANN einfach sein. Aber warum glauben dann alle, dass es schwierig sein muss? Das ist eine sehr gute Frage…
Ich habe nicht genug Geld, um an der Börse zu investieren! Oder vielleicht doch?
In Teil 2 meiner Artikelserie zu Börsenmythen gehe ich heute der Frage nach, ob es wirklich stimmt, dass man viel Geld braucht, um an der Börse zu investieren. Aber stimmt das überhaupt?