Wenn man sich mit ETF und mit passivem Einkommen beschäftigt, stößt man relativ schnell auf sogenannte Dividenden-ETF. Die versprechen ein (vermeintlich) höheres passives Einkommen als „normale“ Aktien-ETF. Ich persönlich investiere nicht in solche Dividenden-ETF und…
Kategorie: ETF und Börse
Was ist passives Einkommen und wie du es mit ETF erreichst
Passives Einkommen. Also Geld verdienen, ohne dass man dafür arbeiten muss. Wenn man Social Media glauben darf, ist passives Einkommen ganz einfach und funktioniert selbstverständlich auch ganz leicht und über Nacht. Die Realität sieht meiner…
Was ist Buy & Hold und warum es sich perfekt für ETF eignet
Buy & Hold ist ein Investment-Ansatz, der für alle interessant ist, die nicht viel Zeit oder Lust haben, sich mit der Börse zu beschäftigen, aber trotzdem ihr Geld an der Börse vermehren wollen. Im besten…
So viel Rendite kostet dich die Beratung in deiner Bank (mehr als 50.000€)
Das Vertrauen in Banken ist groß. Viele sind auch heute noch bei der Hausbank, bei der sie damals von ihren Eltern das Jugendkonto eingerichtet bekommen haben. Und im besten Fall haben sie seit Jahren den…
Aktiver Fonds oder passiver ETF: Was ist besser?
Wenn Du in eine Bank gehst und Dich dort zum Thema Investieren beraten lässt, wird Dir dort mit großer Wahrscheinlichkeit ein aktiver Fonds angeboten. Aber was ist der Unterschied zu passiven ETF? Und was von…
Investieren mit 50: Zu spät, um jetzt noch mit ETF anzufangen?
Auch wenn ich es nur ungern zugebe, aber so langsam gehe auch ich auf die 50 zu. 50 klang früher unvorstellbar alt, aber so fühlt es sich irgendwie gar nicht mehr so schlimm an, jetzt,…
Geld anlegen für Deine Enkel: So geht’s
Großeltern stellen sich oft die Frage, wie sie ihren Enkelkindern den Start in ihr Erwachsenenleben auch finanziell erleichtern können. Ich finde es großartig, wenn Großeltern nicht nur emotional, sondern auch finanziell für ihre Enkelkinder da…
Was ist das Magische Dreieck der Geldanlage und wie beeinflusst es Deine Investment-Entscheidungen?
Wenn Du Geld anlegen und investieren möchtest, gibt es schier unbegrenzte Möglichkeiten: Aktien, ETF, Staats- und Unternehmensanleihen, Immobilien, Fest- oder Tagesgeld, Kryptowährungen wie zum Beispiel Bitcoin, P2P-Kredite (= Kredite von Privatpersonen an Privatpersonen), um nur…
5 Fragen, die Du Dir stellen solltest, bevor Du einen ETF kaufst
Wenn man sich das erste Mal mit ETF beschäftigt, kann die Auswahl mitunter überwältigend sein. Damit Du zumindest einen kleinen Anhaltspunkt hast, wo Du starten kannst, habe ich Dir heute ein paar Fragen zusammengestellt, die…
So richtest Du deinen ersten ETF-Sparplan ein: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung
Endlich ist es soweit: du hast dich in das Thema Investieren an der Börse mit ETF eingelesen und willst nun deinen ersten ETF mittels Sparplan kaufen. Aber wie geht das eigentlich? Hier kommt meine ausführliche…