In Teil 2 meiner Artikelserie zu Börsenmythen gehe ich heute der Frage nach, ob es wirklich stimmt, dass man viel Geld braucht, um an der Börse zu investieren. Aber stimmt das überhaupt?
Autor: Mrs. Coasting to FIRE
Wenn ich an der Börse investiere, muss ich täglich die Aktienkurse checken. Oder vielleicht doch nicht?
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass man täglich oder vielleicht sogar stündlich die Aktienkurse checken muss, wenn man an der Börse investiert ist. Aber stimmt das überhaupt? Die Antwort ist wie so oft: es kommt ganz darauf an! Gut, dann schauen wir doch mal genau, worauf es denn ankommt.
Meine 5 besten Tipps für die ETF-Auswahl
Welchen ETF man am Ende in sein Depot aufnimmt, muss jeder selbst nach seinen eigenen Kriterien und Vorlieben entscheiden. Jeder darf machen, was er gern mag, ich würde jedoch dazu raten, genau zu überlegen, warum man sich für oder gegen ein Feature entscheidet. In diesem Artikel findest du meine 5 besten Tipps für die Auswahl eines ETF.
Monatsrückblick Juli 2022: Familientreffen und Salsaboot, Fortschritte beim Bloggen und Ausmisten
Nadine oder auch Mrs. Coasting to FIRE sitzt im Sonnenschein auf einer Parkbank, um mit der Wordpress-App zu bloggen.
Anleitung: In 10 Schritten zur Finanziellen Freiheit
Du hast vom Konzept der Finanziellen Freiheit gehört und bist fasziniert, weißt aber nicht, wie Du am besten startest? Du hast noch keinen Überblick über Deine Finanzen, möchtest das aber endlich angehen? Du möchtest mit dem Investieren starten und weißt nicht wie? Dieser Artikel gibt Dir einen Überblick über die 10 Schritte, um die Finanzielle Freiheit zu erreichen.
Monatsrückblick Juni 2022: Ich blogge! Und wenn nicht, dann bin ich unterwegs in Berlin und Hamburg
Der Monat Juni stand bei mir ganz im Zeichen von viel Arbeit in meinem Vollzeitjob, aber zum Glück startete im Juni eine zusätzliche Kollegin. So sollte sich die Arbeitslast im Hauptjob perspektivisch reduzieren. Ansonsten ist es endlich Sommer in Berlin (meine liebste Jahreszeit) und der Monat stand ganz im Zeichen von Kultur und Konzerten. Also neben der Tatsache, dass ich meinen Blog gestartet habe.
Was ist Coast FIRE? (und andere FIRE-Arten)
Bei FIRE geht darum, finanziell unabhängig zu werden. Dabei geht es konkret um die Unabhängigkeit von der Erwerbstätigkeit, die deutlich vor dem gesetzlichen Renteneintrittsalter erreicht werden soll. Coast FIRE ist eine Variante, bei der ab einem bestimmten Zeitpunkt nur noch in Teilzeit gearbeitet wird, während die Ersparnisse im Hintergrund trotzdem weiterhin anwachsen und so die finanzielle Unabhängigkeit erreicht wird.
Wie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zur Finanzbloggerin
Dass ich einmal Finanzbloggerin werden würde, war so nicht unbedingt abzusehen: ich kann nämlich mich nicht erinnern, dass ich „schon immer“ etwas bestimmtes werden wollte als Kind. Zurückblickend betrachtet läßt sich dann doch ein Weg…